Das Symbol unserer Schule
Wurzeln und Stamm: Die Wurzeln des Baumes symbolisieren die Herkunft der Schüler. Die Schule stärkt diese Wurzeln, schafft neue Identität mit dem Schulstandort. Der Stamm liefert Orientierung in der Einhaltung von Regeln und Strukturen im alltäglichen Ablauf.
Haus: Die Schule ist ein gemeinschaftlicher Ort des Lernens und der Begegnung, in dem viele Kulturen mit unterschiedlichen Interessen und Begabungen zusammenkommen. Das Haus bietet Sicherheit, um sich darin weiterzuentwickeln.
Dreieck: Das Dreieck symbolisiert die Trinität von Schülern, Lehrern und Eltern. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Sichtweisen ist es das Ziel, die Schüler auf ihr Leben nach der Pflichtschule bestmöglich vorzubereiten und während dieser Zeit respektvoll miteinander umzugehen.
Baumkrone: Die Baumkrone steht für Wachstum, Vielfalt und Lebenskraft. Die Äste darin stehen für die Schüler, die wachsen, gedeihen und schlussendlich Früchte tragen. Die Blätter symbolisieren die individuellen Talente und Fähigkeiten.

Unser Leitbild
Unsere Schule ist ...
... ein Ort der gelebten Vielfalt.
- wertschätzendes Zusammenleben aller Kulturen
- Offenheit und verantwortliches Handeln
- Zusammenarbeit aller Systempartner (SchülerInnen, Eltern, SSA, BL, LehrerInnen)
... ein Ort für Lernen und Erfolg für alle Schüler und Schülerinnen.
- Talente entdecken und fördern
- zukunftsorientierte Lernformen
- Vorbereitung auf die Zukunft nach der Mittelschule
Unsere Schule ist ein lebendiger Ort des Lernens, an dem Vielfalt als Stärke gesehen und gelebt wird. Wir bieten einen geschützten Rahmen, in dem sich unsere Schülerinnen und Schüler mit Vertrauen, Verantwortung und gegenseitiger Wertschätzung entfalten können.
Wir verstehen Bildung als einen ganzheitlichen Prozess, der sowohl fachliche Kompetenzen als auch soziale Fähigkeiten stärkt. Unsere Schule gleicht einem Haus mit stabilen Wurzeln: Elternhaus, Verlässlichkeit und gegenseitiger Respekt bilden das Fundament. Der Stamm steht für unsere tragenden Werte – Vertrauen, Orientierung und Offenheit. Die Krone symbolisiert das, was unsere Schüler entwickeln: Selbstständigkeit, Kreativität, Teamgeist und Ausdauer.
In der Gemeinschaft von Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern arbeiten wir zusammen, um individuelle Begabungen zu fördern, den Umgang mit digitalen Medien zu erlernen und die Schülerinnen und Schüler auf ihre Zukunft in Schule und Beruf vorzubereiten. In Zeiten der Digitalisierung ist unsere Schule bestens mit modernen Lehrmitteln wie Computern, Tablets und interaktiven Tafeln ausgestattet. Die Schüler erwerben jene Kompetenzen, die nötig sind, um diese digitalen Mittel im Alltag und für ihr künftiges Leben richtig einzusetzen.
Unsere drei Grundpfeiler sind:
• Leben: Miteinander respektvoll und verantwortungsbewusst umgehen.
• Lernen: Kreative, zukunftsorientierte Lernwege gehen.
• Leisten: Talente entdecken und fördern – mit Freude und Zielstrebigkeit.
So gestalten wir gemeinsam eine Schule, in der jeder wachsen kann.